Landesoffensive Nachwuchsgewinnung Brand- und Katastrophenschutz
Die Hessische Landesregierung hat bereits in der letzten Legislaturperiode Initiativen mit dem Ziel begonnen, den Brand- und Katastrophenschutz in Hessen mit einer „Landesoffensive Nachwuchsgewinnung Brand- und Katastrophenschutz" zu stärken.
Unter dieser Dachmarke hat das Land mit einem festen Budget ein Beratungsprogramm aufgelegt, mit dem die angebotenen Maßnahmen und Projekte der hessischen Ehrenamtsförderung im Bereich des Brand- und Katastrophenschutzes flächendeckend und zielgerichtet an der Basis bekannt gemacht wurden.
Das Projekt war in der Startphase, abgeschlossen in der ersten Jahreshälfte 2024, mit zwei Bausteinen hinterlegt.
Zum einen mit der Ausrichtung von regionalen Ehrenamtsmessen, um auf der Ebene der Landkreise die Feuerwehren und Katastrophenschutz-Einheiten anzusprechen und über die Möglichkeiten der Ehrenamtsförderung sowie die Unterstützungsleistungen des Landes zu informieren.
Zum anderen mit persönlichen Beratungsgesprächen vor Ort, die in Kooperation mit einer einschlägig spezialisierten Agentur durchgeführt wurden.
Das Kontingent der bei der Agentur beauftragten Beratungsleistungen ist aktuell ausgeschöpft. Derzeit können vom Land keine Beratungen durch die Agentur angeboten und finanziert werden.
Stand der Information: 3. November 2025