

FLORIAN HESSEN 4 | 2016
7
BRANDHEIß
Der Feuerwehr-Integrationspreis
des Hessischen Innenministeriums
Ihre Feuerwehr hat sich in einem Projekt um
Menschen mit Migrationshintergrund bemüht
oder eine Aktion mit Flüchtlingen durchge-
führt? Dann bewerben Sie sich um den Feuer-
wehr-Integrationspreis des Hessischen In-
nenministeriums, den dieses gemeinsam mit
dem Landesfeuerwehrverband vergibt.
Die Feuerwehr hilft jedem Menschen – un-
abhängig von seiner Herkunft, seiner Reli-
gion oder seinem Status in der Gesell-
schaft. Sie braucht deshalb auch Men-
schen aus allen Bereichen der Gesell-
schaft. Menschen mit Migrationshinter-
grund sind in der Feuerwehr noch immer
unterrepräsentiert. Deshalb suchen wir mit
diesem Preis gute Integrationsprojekte.
Dabei ist es nicht wichtig, welche Form ge-
wählt wurde. Es kommt darauf an, dass Sie
versucht – und es hoffentlich auch ge-
schafft – haben, Menschen mit Migrations-
hintergrund oder Flüchtlinge anzuspre-
chen, sie zu informieren und einzubinden.
Text: HMdIS
Foto: Trueffelpix –
Fotolia.comund
Markus Mainka –
Fotolia.comPreis
Der Integrationspreis wird in drei Stufen vergeben.
Er ist insgesamt mit 6.000 Euro dotiert (gestaffelt in
3.000 Euro für den ersten, 2.000 Euro für den zweiten
und 1.000 Euro für den dritten Platz).
Bewerben können sich alle Abteilungen von Freiwilligen
Feuerwehren und Berufsfeuerwehren.
Preisverleihung
Die Verleihung erfolgt auf Vorschlag des Integrations
beirates Brandschutz, die Übergabe des Feuerwehr-Integrationspreises durch den Hessischen Innenminister
und den Präsidenten des Landesfeuerwehrverbandes
Hessen.
Bewerbungen richten Sie bitte an:
Hessisches Ministerium des Innern und für Sport
Referat V 5
Friedrich-Ebert-Allee 12
65187 Wiesbaden
oder
integrationskampagne@hmdis.hessen.deAnsprechpartnerin:
Doreen Wassermann 0611/353-1495
Bewerbungsschluss ist der 30. Dezember 2016