

2016
Bewerben Sie sich mit Ihren Ideen zum Thema „Die Feuerwehr
der Zukunft – Traditionen weiterentwickeln“ um den Hessischen
Feuerwehrpreis 2016. Der Preis wird seit 2009 von der Sparda-Bank
Hessen in Kooperation mit dem Landesfeuerwehrverband Hessen
verliehen. Ziel ist es, Projekte auszuzeichnen, die der Freiwilligen-
arbeit, den Wehren oder dem Land Hessen zugutekommen.
Das Thema 2016
Wir leben in einer schnelllebigen Zeit, in der sich die Anforderungen
an die Wehren gewandelt haben. Gesucht werden in diesem Jahr
Ideen, mit denen Feuerwehren althergebrachtes Wissen für die Zukunft
nutzbar machen. Welche Konzepte und Ideen wurden beispielsweise
entwickelt, um mit dem demografischen Wandel umzugehen, um
moderne Technologien für die Feuerwehrarbeit zu nutzen oder um
Anreize zu schaffen, sich wieder oder vermehrt ehrenamtlich zu enga-
gieren? Welche Chancen und Herausforderungen stellen sich den
Wehren vor dem Hintergrund der Flüchtlingszuwanderung?... Alle
freiwilligen Feuerwehren aus Hessen sind zur Teilnahme am Ideen-
wettbewerb 2016 „Die Feuerwehr der Zukunft – Traditionen weiter-
entwickeln“ herzlich eingeladen.
Helfer des Jahres
Zusätzlich werden wieder einzelne Feuerwehrmänner, -frauen und
-gruppen für herausragendes Engagement geehrt. Schlagen Sie
Ihren persönlichen „Helfer des Jahres“ vor und nutzen Sie die Chance,
einen besonderen Einsatz gebührend zu feiern.
Einsendeschluss ist der 26. August 2016. Wir
freuen uns auf Ihre guten Ideen. Viel Erfolg!
Mehr Infos und Bewerbung:
www.hessischer-feuerwehrpreis.deFeuerwehr
der Zukunft!
8.000
€
Die Auszeichnungen sind
dotiert mit insgesamt
Machen Sie mit beim
Ideenwettbewerb 2016!
In Kooperation mit
dem Landesfeuerwehr-
verband Hessen.