

FLORIAN HESSEN 2 | 2016
9
NACHGEFRAGT
Nachgefragt
Erwin Baumann ist in Trendelburg aufgewachsen und seiner Heimatstadt treu geblie-
ben. Er ist verheiratet, hat eine Tochter, die auch in seiner Feuerwehr aktiv ist. Früh inte-
ressierte er sich für Technik und studierte nach einer Ausbildung zum Elektroanlagen
installateur in Kassel Elektrotechnik. 1996 kam er zur Landesfeuerwehrschule in Kassel
und absolvierte dort seine Ausbildung für den gehobenen feuerwehrtechnischen
Dienst. Nach seinemWechsel zum Regierungspräsidium Kassel in 2005 schloss er 2007
seinen Aufstieg in den höheren feuerwehrtechnischen Dienst ab. Nun kehrte er als
Direktor der Hessischen Landesfeuerwehrschule wieder an einen früheren Arbeitsplatz
zurück. Mitwirkung ist ihm wichtig, und so ist er seit rund 15 Jahren kommunalpolitisch
aktiv und derzeit erster Stadtrat der Stadt Trendelburg.
1. Entspannen können Sie sich am
besten bei?
Dem Lesen einer guten Lektüre im
Garten und wenn ich mit Freunden in
gemütlicher Runde zusammensitze.
2. Wofür zahlen Sie am liebsten
Eintritt?
Für einen Kino- oder Theaterbesuch
mit meiner Frau.
3. Womit vertreiben Sie sich gerne die
Zeit?
Ich arbeite dann gerne in Haus, Hof
und Garten.
4. Ihr Held/Ihre Heldin der Wirklich-
keit?
Menschen, die trotz großer Verantwor-
tung, Medienpräsenz und ausgeübtem
Druck bei ihren wohlüberlegten
Überzeugungen bleiben; wie z.B.
Angela Merkel.
5. Wo möchten Sie leben?
Dort, wo ich lebe, fühle ich mich wohl.
6. Welchen Fehler können Sie ent-
schuldigen?
Ein Motto von mir ist: „Keiner ist
perfekt.“ Deshalb entschuldige ich
inhaltliche Erstfehler.
7. Ihr Lebensmotto?
„Nutze den Tag“.
8. Zwei linke Hände – was liegt Ihnen
am wenigsten?
Zeichnen, Malerarbeiten und Hemden
bügeln.
9. Welches Abenteuer wollen Sie bis
zum nächsten runden Geburtstag
realisieren?
Eine „Bed-and-Breakfast“- Autorund-
reise durch Europa.