

4
FLORIAN HESSEN 9 | 2015
BRANDHEIß – TELEGRAMM
Brandneuer Newsletter
„Brand- und Katastrophenschutz“
Aktuelle Informationen nicht nur für Feuerwehrangehörige und
Katastrophenschützer
Sie sindMitglied einer Freiwilligen Feuerwehr, engagieren sich im
Katastrophenschutz des Landes Hessen oder haben einfach Inte-
resse an den neuesten Entwicklungen und aktuellen Themen rund
umdas Thema „Brand- und Katastrophenschutz in Hessen“? Dann
sind Sie mit dem Newsletter „Brand- und Katastrophenschutz“
Der hessische Innenminister Peter Beuth wurde in der konsti-
tuierenden Sitzung des Kuratoriums der Feuerwehrstiftung am
16. November 2015 zum Vorsitzenden gewählt. Sein Stellver-
treter wurde der Präsident des Landesfeuerwehrverbandes
Hessen, Dr. Ralf Ackermann. Dem Kuratorium gehören auch
Vertreter der Kommunalen Spitzenverbände, der Unfallver
sicherer und die im Landtag vertretenen Fraktionen an.
Kuratorium der Feuerwehrstiftung gewählt
Das Kuratoriumberät und überwacht den Vorstand der Stiftung.
Es kann gegen die Entscheidung des Vorstandes über die Ver-
wendung der Stiftungsmittel ein Veto einlegen. Die Feuerwehr-
stiftung wurde im vergangenen Jahr gegründet und soll die
Feuerwehrarbeit in Hessen unterstützen.
HMdIS
des Hessischen Ministeriums des Innern und für Sport immer auf
dem neuesten Stand.
Mit dem neuen Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über
aktuelle Themen, interessante Fakten und Neuigkeiten aus der
Brand- und Katastrophenschutzabteilung des HMdIS.
Über unsere Homepage
�
www.innen.hessen.deoder direkt unter
�
http://nl-hessen.fs-medien.de/gelangen Sie zu unseremAnmeldeformular: Einfach Vor- und Nach-
name sowie Ihre E-Mail-Adresse angeben, anmelden und unseren
regelmäßigen Newsletter erhalten.
Wenn Sie keine Informationen mehr wünschen, können Sie sich
jederzeit wieder über einen Link im Newsletter abmelden.
Innenminister Peter Beuth neuer Vorsitzender