

FLORIAN HESSEN 9 | 2015
3
ein bewegtes Jahr liegt hinter uns. Bei den vielen Einsätzen, die es
in diesem Jahr gab, haben Sie sich den unterschiedlichsten und nicht
selten großen Herausforderungen gestellt. Wieder haben Sie viele
Menschen vor dem Tod oder größeren gesundheitlichen Schäden
bewahrt. Einen wichtigen Beitrag dazu, dass schnelle Hilfe auch an-
kommt, leistet die Rettungsgasse. Mit der Kampagne dazu wollen wir
in Erinnerung rufen, dass diese einfacheMaßnahmeMenschenleben
retten kann und alle Autofahrerinnen und Autofahrer hierzu einen
Beitrag leisten können.
Ein schönes Ereignis war das große und friedliche Bürgerfest, das
wir gemeinsam im Oktober in Frankfurt zu 25 Jahren Wiedervereini-
gung gefeiert haben. Hunderttausende haben sich an die Zeit der
Maueröffnung erinnert und auch der FLORIAN hat dem einen Sonder-
teil gewidmet. 1990 wussten wir, dass die Wiedervereinigung eine
große nationale Aufgabe sein wird. Davor stehen wir auch heute: Wir
wollen die Flüchtlinge, die derzeit in unser Land kommen, freundlich
aufnehmen und all jene, die bei uns bleiben, integrieren. Die Feuer-
wehren und Katastrophenschutzorganisationen sind hierbei ein ganz
wichtiges Standbein, denn sie helfen bei der Einrichtung der Flücht-
lingsunterkünfte und kümmern sich insbesondere in der Anfangs-
phase um die Organisation vor Ort. Danke, dass Sie uns so zahlreich
und weit überwiegend ehrenamtlich dabei unterstützen, Obdach
losigkeit zu verhindern.
Damit Sie schneller über Neues aus demMinisterium informiert sind,
wird sich unser Angebot für Sie künftig noch ein Stück vergrößern:
Ab sofort werden wir Sie in einem regelmäßigen Newsletter über die
vielfältige Arbeit der Feuerwehren in Hessen informieren. Mehr dazu
auf Seite 4.
Ein Feuerwehr-Highlight dieses Jahres war sicher auch die Interschutz,
die uns einen Blick in die Feuerwehrtechnik der Zukunft hat werfen
lassen. Die unmittelbare Zukunft – das nächste Jahr – steht ja bereits
vor der Tür. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen eine schöne und be-
sinnliche Adventszeit, schöne Weihnachten und einen guten Start in
das neue Jahr.
Inhalt
Vorwort
Titelbild: Großbrand im Sägewerk in Hosenfeld (Bericht S. 14) Foto:
Osthessen-News.deBrandheiß
4 Telegramm
5 Die Unfallkasse Hessen informiert
Titelgeschichte
6 Traumberuf gefunden
8 Nachgefragt – Catherina Volk
9 Karin Plehnert-Helmke im Interview
12 Jugendfeuerwehr Wehrda erhält
Gleichberechtigungspreis 2015
13 Kampagnen für mehr Frauen in der Feuerwehr
Aus dem Einsatztagebuch
14 Großbrand in Sägewerk
19 Ein (nicht) alltäglicher TUIS-Einsatz
20
Lehrgangsplan Marburg-Cappel 2016
Feuerwehr des Monats
22 Feuerwehr des Monats Oktober
24 Feuerwehr des Monats November
Im Fokus
26 Großübung Erdbeben 2015
28 Hintergrund: Was ist ein Erdbeben?
31 Bad Homburg gewinnt Hessischen Feuerwehrpreis
32 Herbsttagung des Werkfeuerwehrverbandes Hessen
33 Kinderfilm „Auf den Notfall vorbereitet sein!“
33 Hinweis Großveranstaltungen
33 Erfahrungsaustausch in Frankfurt –
Brandschutzerziehungsforum
33 Echt-Gut Feuerwehrmettwurst
34 Originelle Feuerwehrhydranten
34 Haina I gewinnt den Region-Burgwald-Cup
35 Weltcup 2016 in Willingen geht in die sechste Runde
36 „Feuer und Flamme“ im Feriendorf
37
Rückspiegel
Auf einen Blick
40 Vor-Gelesen
41 Termine
Ihr
Peter Beuth
Hessischer Minister des Innern und für Sport
Liebe Feuerwehrkameradinnen
und -kameraden,