

FLORIAN HESSEN 3 | 2016
9
BRANDHEIß
Symbolische
Schlüsselübergabe der
52 Notstromaggregate-
Anhänger durch
Staatsminister Beuth
an die Betreuungszüge
Notstromaggregate-Anhänger
Das Land Hessen unterhält – neben einer Vielzahl weiterer Einheiten
– 52 Betreuungszüge mit insgesamt rund 2.600 Helferinnen und
Helfern. Im Katastrophen- oder Unglücksfall helfen die Einheiten
Betroffenen, indem sie sie sozial betreuen, verpflegen, mit
Gegenständen des täglichen Bedarfs versorgen und unterbringen.
Die Stromerzeuger versorgen Betreuungsstellen und -plätze mit
ausreichend Licht und Strom, um die Infrastruktur funktional
betreiben zu können. Darüber hinaus können mit den Notstrom
aggregaten Zeltstädte beheizt und mit Licht versorgt werden.
Zusammen mit den bereits beschafften 27 Notstrom-Groß
aggregaten, die bei Feuerwehren und dem THW stationiert sind,
dienen die Aggregate der dezentralen Energieeinspeisung in
Gebäuden kritischer Infrastrukturen wie Katastrophenschutz-Unter-
künften, medizinischen Einrichtungen, Pflegeheimen usw. Durch den
eingebauten Lichtmast leisten die Notstromaggregate-Anhänger
nicht nur bei Katastrophen, sondern auch in der täglichen
Gefahrenabwehr wertvolle Dienste.
Das Land Hessen hat in einer beispielhaften Ausstattungsoffensive
seit dem Jahr 2008 über 40 Mio. Euro in die Ausstattung des
Hessischen Katastrophenschutzes investiert. Die Zahl der Fahrzeuge
wurde von 278 auf 569 mehr als verdoppelt. Die Helferinnen und
Helfer verfügen nunmehr über die umfangreichste und modernste
Ausstattung in der Geschichte des Hessischen Katastrophen
schutzes.
Praxistaugliche und
hochwertige Ausrüstung in
Kombination mit kompetenter
und serviceorientierter Bera-
tung bietet rescue-tec.
Ihr regionaler Händler für
rescue-tec GmbH & Co. KG ∙ Oberau 4–8
65594 Runkel ∙ Tel.: +49 6482 6089-00
info@rescue-tec.de∙
www.rescue-tec.dehydraulische Rettungsgeräte
und Hebekissen
Ladenverkauf
Hier finden Sie eine umfangreiche
Auswahl an Markenartikeln,
wie S-GARD, SEIZ, PAX, WATEX,
HAIX, Bullard, Söhngen und
vieles mehr.
Öffnungszeiten
Mo– Fr 7:00 –16:00 Uhr
AZ Florian 2016-03 Resqtec.indd 1
13.05.2016 08:16:26
Anzeige