

6
FLORIAN HESSEN 5 | 2016
BRANDHEIß
Modernste Leitstellentechnik
für Hessen
Startschuss für die Erneuerung aller 26 Leitstellen
16 Millionen Euro
Das Land Hessen stellt in den nächsten fünf Jahren für die Moder-
nisierung Mittel in Höhe von 16 Mio. Euro zur Verfügung.
Die Lehrleitstelle der Hessischen Landesfeuerwehrschule in Kas-
sel und damit der Ausweichsitz des Krisenzentrums der Hessi-
schen Landesregierung wird ebenfalls komplett modernisiert.
Dadurch kann die neue Technik auch zeitnah in einer realitätsna-
hen Simulationsumgebung geschult werden.
Mit dieser Modernisierung werden die Leitstellen erstmalig IT-
technisch vernetzt und stellen so eine virtuelle Großleitstelle dar.
Die Kommunikationstechnik basiert auf der Voice over Internet
Wiesbaden
Der Startschuss für die Erneuerung aller 26 Leitstellen des Brand-
schutzes, Rettungsdienstes und Katastrophenschutzes in Hessen
ist am 2. September 2016 gefallen. Neben dem Austausch der
kompletten Kommunikationstechnik mit modernster Leitstellen-
technik werden auch Mobiliar und Tische den aktuellen ergono-
mischen Anforderungen angepasst.
Anlässlich der Einführung des Digitalfunks in Hessen werden nun
auch die Leitstellen per Draht an die Vermittlungstechnik ange-
schlossen, um noch umfangreichere Gruppenkommunikationen
initiieren und schalten zu können. Die bisherige Anbindung an
den Digitalfunk per Fixed Radio Terminal (FRT) bleibt auch in
Zukunft bestehen und dient als Rückfallebene.
1 Unterkonstruktion mit Hubfunktion
und Technikraum
2 Höhenverstellbare Tischplatte und
Arbeitsfläche
3 Monitortraverse, elektrisch
verstellbar
4 Pultaufbau für Bedienelemente
5 Halterungen für zweimal vier
24“-Monitore möglich
6 Power-Modul mit zwei Schuko- und
zwei RJ45-Anschlüssen
7 Belegtanzeige, vierfarbig
8 Arbeitsplatzleuchte, LED-Technologie
9 Rollcontainer für Büromaterialien
Die neue Technik des Arbeitsplatzes ist modular und erweiterbar konzipiert.