

4
FLORIAN HESSEN 5 | 2016
BRANDHEIß
Einsatzfahrzeuge zum Anfassen
Tag der offenen Tür im Hessischen Ministerium des Innern und für Sport
zeigte die Feuerwehr, wie die Einsatzkräfte
nach einem Einsatz mit biologischen, che-
mischen oder radioaktiven Stoffen dekon-
taminiert werden können. Für das leibliche
Wohl sorgte der ASB Wiesbaden.
Im Präventionsmobil informierte die Poli-
zei Bürgerinnen und Bürger zum Thema
Einbruchssicherung und Verkehrspräven-
W
iesbaden
Ausstellungen, Mitmach-Angebote und Ein-
satzfahrzeuge zum Anfassen – der Tag der
offenen Tür des Hessischen Ministeriums des
Innern und für Sport am 24. September 2016
bot ein buntes Programm, das einen Einblick
in die vielfältigen Arbeitsbereiche des Innen-
ressorts gewährte. Viele Bürgerinnen und
Bürger nutzten die Gelegenheit, die Informati-
onsstände und Ausstellungen in einem Rund-
gang zu besichtigen.
In den Konferenzräumen informierte die
Sportabteilung über ihre Arbeit und lud
zum „Human Table-Soccer“ sowie zum
Wettbewerb auf dem Ruderergometer ein.
Zudem stellten sich das Landesamt für
Verfassungsschutz sowie das Hessische
Kompetenzzentrum gegen Extremismus
vor. Die Abteilung für Brand- und Katastro-
phenschutz bot Informationen rund um
den Brandschutz in Hessen und infor-
mierte über das Angebot an Brandschutz-
erziehungsmaterial. Etliche Kinder nutz-
ten die Mal- und Bastelecke. Direkt gegen-
über dem Stand der Abteilung nutzte die
Minister Beuth bei der
Imagekampagne der HJF und
im Gespräch an einem LF 10/6
Hessische Jugendfeuerwehr die Gelegen-
heit, um über die neue Imagekampagne zu
informieren und für die Jugendfeuerwehr
zu werben.
Im Außenbereich präsentierte das Innen-
ministerium eine Auswahl an Fahrzeugen,
mit denen die Sicherheitskräfte in Hessen
Einsatzlagen bewältigen. Dazu gehörten
Streifenwagen und Löschfahrzeuge. Die
Hilfsorganisationen im Katastrophen-
schutz demonstrierten anhand stilisierter
Behandlungs- und Betreuungsplätze ihre
Aufgabenvielfalt. Die Besucherinnen und
Besucher konnten mit dem Einsatzleitwa-
gen 2, dem Löschgruppenfahrzeug 10/6
und dem Gerätewagen IuK technisch
moderne Fahrzeuge ansehen und sich
erklären lassen. An einem Dekon-Platz