

FLORIAN HESSEN 5 | 2016 15
AUS DEM EINSATZTAGEBUCH
Großbrand bei
Verpackungshersteller
Klärwerk droht Kontamination wegen des verwendeten Löschschaums
Herbstein
Am Donnerstagabend, dem 7. Juli 2016, kam es gegen 20:30 Uhr
bei einemVerpackungshersteller in Herbstein imVogelsbergkreis
zu einemGroßbrand. Es war der Abend, an dem die deutsche Nati-
onalelf im Stade Velodrome zum Halbfinale der Fußball-Europa-
meisterschaft gegen Frankreich auflief. Während sich an vielen
Orten die ersten Besucher zum gemeinsamen Fernsehen trafen
oder auf dem heimischen Sofa das Spiel verfolgten, heulten um
20:21 Uhr in Herbstein die Feuersirenen auf. In der Folge rückten
weit über 200 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Technischem Hilfs-
werk, Rettungsdienst, Katastrophenschutz und Polizei aus. Eine
im Umkreis von 50 Kilometern sichtbare Rauchsäule ließ die
anrückenden Kräfte das Ausmaß des Feuers schon erahnen, das
nach Polizeiangaben einen Sachschaden von 20 bis 30 Millionen
Euro anrichtete.
Bei Eintreffen der Feuerwehr schlugen meterhohe Flammen von dem
Betriebsgelände empor.
Der Brand brach im Bereich der Kunststoffverarbeitung aus.
Bereits beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte schlugen meter-
hohe Flammen von dem Betriebsgelände empor. Mit mehreren
Riegelstellungen versuchten die Feuerwehren vor Ort, den Brand
einzugrenzen und eine Ausbreitung zu verhindern. Neben der ört-
lichen Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Herbstein alarmierte die
Leitstelle auch Feuerwehren aus Alsfeld, Fulda, Grebenhain, Hom-
berg (Ohm), Lauterbach und Schlitz mit Tanklöschfahrzeugen und
Hubrettungsfahrzeugen zur Unterstützung. Um die ausreichende
Versorgung mit Löschwasser an der Einsatzstelle sicherzustellen,
kam auch die Fachgruppe für Pumpen des Technischen Hilfswerks
aus Alsfeld zum Einsatz, die eine Drehkolbenpumpe mit einer
Pumpenleistung von 5.000 Litern pro Minute samt zugehörigen
F-Schläuchen in Betrieb nahm. Die ebenfalls aus Alsfeld ange-