

FLORIAN HESSEN 8 | 2015
7
BRANDHEIß
die aus Hessen, Berlin, Hamburg und Thü-
ringen vor Ort waren. Er blickt auf ein Leben
des ehrenamtlichen Engagements im
Dienste der Gesellschaft zurück.
Rolf Schamberger: Silbernes
Brandschutzverdienstzeichen am Bande.
Seit 20 Jahren ist Rolf Schamberger Leiter
des Deutschen Feuerwehrmuseums und
seitdem nicht nur in Hessen, sondern auch
über Landesgrenzen hinaus als kompeten-
ter Ansprech- und Gesprächspartner für
den Brandschutz und dessen Geschichte
bekannt. Er gilt in der Feuerwehr als „leben-
des Geschichtsbuch der deutschen Feuer-
wehren“.
Stefan Lorek: Silberne
Katastrophenschutz-Verdienstmedaille.
Stefan Lorek trat 1989 beimMalteser Hilfs-
dienst in den hessischen Katastrophen-
schutz ein. Er hat in aktiven Einheiten sowie
zahlreichen Facharbeitsgruppen maßgeb-
lich an der Entwicklung und Einbindung des
Malteser Hilfsdienstes in den Katastro-
phenschutz des Landes und des Rheingau-
Taunus-Kreises mitgewirkt.
Innenminister Peter Beuth dankte den
Geehrten für ihre jahrzehntelange ehren-
amtliche Arbeit: „Ihr Beispiel zeigt, wie
engagiert und inwelcher Vielfalt sichMen-
schen in Hessen für andere einsetzen. Ich
danke Ihnen von Herzen dafür und freue
mich, Sie heute ehren zu dürfen“, so der
Minister.
Text und Fotos: HMdIS
Talkrunde zur Wiedervereinigung mit Moderator
Rolf Schamberger und Karl Sauerbier (Feuerwehr
Großentaft), Helmut Bolz (DRK-Rettungsflieger)
und Wolfgang Hamberger (ehemaliger Oberbürger-
meister Fulda).
Ein buntes Programm erwartete die Gäste auf dem Landeshelferfest.