Background Image
Table of Contents Table of Contents
Previous Page  25 / 48 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 25 / 48 Next Page
Page Background

LEHRGANGSPLAN

FLORIAN HESSEN 8 | 2015 25

Fortbildung und Prüfung zum Sachverständigen der Feuerwehr

für den Vorbeugenden Brandschutz in Hessen

Voraussetzungen: Die Zugangsbestimmungen ergeben sich aus der Regelung für die Fortbildung

und Prüfung zum „Sachverständigen der Feuerwehr für den Vorbeugenden Brandschutz in Hes-

sen“ vom 01.September 2010.

Veranstaltungsnummer

Beginn

Ende

Anmeldeschluss

F/B-VB-SV 01/2016

05.09.2016 30.09.2016 13.06.2016

Fortbildungsseminar für Atemschutzgeräteträger in der Brandsimulationsanlage

Voraussetzungen: Abgeschlossene Truppmannausbildung, Lehrgang „Atemschutzgeräteträger“,

Atemschutztauglichkeit gem. G 26.3

Empfehlung: Sprechfunkberechtigung

Veranstaltungsnummer

Beginn

Ende

Anmeldeschluss

F/B-BSA-Sem. 01/2016

29.03.2016 30.03.2016 05.01.2016

F/B-BSA-Sem. 02/2016

31.03.2016 01.04.2016 07.01.2016

F/B-BSA-Sem. 03/2016

07.04.2016 08.04.2016 14.01.2016

F/B-BSA-Sem. 04/2016

18.04.2016 19.04.2016 25.01.2016

F/B-BSA-Sem. 05/2016

21.04.2016 22.04.2016 28.01.2016

F/B-BSA-Sem. 06/2016

28.04.2016 29.04.2016 04.02.2016

F/B-BSA-Sem. 07/2016

09.05.2016 10.05.2016 15.02.2016

F/B-BSA-Sem. 08/2016

17.05.2016 18.05.2016 23.02.2016

F/B-BSA-Sem. 09/2016

06.06.2016 07.06.2016 14.03.2016

F/B-BSA-Sem. 10/2016

09.06.2016 10.06.2016 17.03.2016

F/B-BSA-Sem. 11/2016

13.06.2016 14.06.2016 21.03.2016

F/B-BSA-Sem. 12/2016

20.06.2016 21.06.2016 28.03.2016

F/B-BSA-Sem. 13/2016

23.06.2016 24.06.2016 31.03.2016

F/B-BSA-Sem. 14/2016

27.06.2016 28.06.2016 04.04.2016

F/B-BSA-Sem. 15/2016

07.07.2016 08.07.2016 14.04.2016

F/B-BSA-Sem. 16/2016

11.07.2016 12.07.2016 18.04.2016

F/B-BSA-Sem. 17/2016

11.08.2016 12.08.2016 19.05.2016

F/B-BSA-Sem. 18/2016

15.08.2016 16.08.2016 23.05.2016

F/B-BSA-Sem. 19/2016

18.08.2016 19.08.2016 26.05.2016

F/B-BSA-Sem. 20/2016

22.08.2016 23.08.2016 30.05.2016

F/B-BSA-Sem. 21/2016

29.08.2016 30.08.2016 06.06.2016

F/B-BSA-Sem. 22/2016

01.09.2016 02.09.2016 09.06.2016

F/B-BSA-Sem. 23/2016

15.09.2016 16.09.2016 23.06.2016

F/B-BSA-Sem. 24/2016

22.09.2016 23.09.2016 30.06.2016

F/B-BSA-Sem. 25/2016

26.09.2016 27.09.2016 04.07.2016

F/B-BSA-Sem. 26/2016

29.09.2016 30.09.2016 07.07.2016

Lehrgang „Maschinisten“

Voraussetzung: Abgeschlossene Truppmannausbildung, Fahrerlaubnis der betreffenden Fahrzeug-

klasse

Veranstaltungsnummer

Beginn

Ende

Anmeldeschluss

F-Ma 01/2016

09.05.2016 13.05.2016 15.02.2016

Fortbildungsseminar für Maschinisten „Maschinelle Zugeinrichtung“

Voraussetzung: Lehrgang „Maschinisten“, Fahrerlaubnis der Klasse C;

Fahrzeug mit maschineller Zugeinrichtung am Standort

Veranstaltungsnummer

Beginn

Ende

Anmeldeschluss

F/B-MaZ-Sem. 01/2016

23.03.2016 24.03.2016 30.12.2015

F/B-MaZ-Sem. 02/2016

19.05.2016 20.05.2016 25.02.2016

F/B-MaZ-Sem. 03/2016

30.06.2016 01.07.2016 07.04.2016

Lehrgang Technische Hilfeleistung – Bau –

Voraussetzung: Abgeschlossene Truppmannausbildung

Veranstaltungsnummer

Beginn

Ende

Anmeldeschluss

F-TH-Bau 01/2016

04.04.2016 08.04.2016 11.01.2016

F-TH-Bau 02/2016

25.04.2016 29.04.2016 01.02.2016

F-TH-Bau 03/2016

20.06.2016 24.06.2016 28.03.2016

F-TH-Bau 04/2016

11.07.2016 15.07.2016 18.04.2016

F-TH-Bau 05/2016

08.08.2016 12.08.2016 16.05.2016

F-TH-Bau 06/2016

29.08.2016 02.09.2016 06.06.2016

F-TH-Bau 07/2016

26.09.2016 30.09.2016 04.07.2016

F-TH-Bau 08/2016

10.10.2016 14.10.2016 18.07.2016

Lehrgang Technische Hilfeleistung – Verkehrsunfall –

Voraussetzung: Abgeschlossene Truppmannausbildung

Veranstaltungsnummer

Beginn

Ende

Anmeldeschluss

F-TH-VU 01/2016

01.02.2016 05.02.2016 09.11.2015

F-TH-VU 02/2016

15.02.2016 19.02.2016 23.11.2015

F-TH-VU 03/2016

29.02.2016 04.03.2016 07.12.2015

F-TH-VU 04/2016

11.04.2016 15.04.2016 18.01.2016

F-TH-VU 05/2016

18.04.2016 22.04.2016 25.01.2016

F-TH-VU 06/2016

13.06.2016 17.06.2016 21.03.2016

F-TH-VU 07/2016

04.07.2016 08.07.2016 11.04.2016

F-TH-VU 08/2016

05.09.2016 09.09.2016 13.06.2016

F-TH-VU 09/2016

31.10.2016 04.11.2016 08.08.2016

F-TH-VU 10/2016

07.11.2016 11.11.2016 15.08.2016

F-TH-VU 11/2016

21.11.2016 25.11.2016 29.08.2016

F-TH-VU 12/2016

05.12.2016 09.12.2016 12.09.2016

Fortbildungsseminar Technische Hilfeleistung

Schwerpunktthema: Befreien von Personen aus verunfallten Lastkraftwagen

Voraussetzung: Lehrgang Technische Hilfeleistung – Verkehrsunfall –

Veranstaltungsnummer

Beginn

Ende

Anmeldeschluss

F/B-TH-Sem. 01/2016

29.03.2016 31.03.2016 05.01.2016

F/B-TH-Sem. 02/2016

17.05.2016 19.05.2016 23.02.2016

Lehrgang Technische Hilfeleistung und Brandbekämpfung nach Bahnunfällen – Stufe II –

Voraussetzungen: Lehrgang „Gruppenführer“, Lehrgang Technische Hilfeleistung und

Brandbekämpfung nach Bahnunfällen – Stufe I – (Standort- oder Kreisebene)

Veranstaltungsnummer

Beginn

Ende

Anmeldeschluss

F/B-TH-BU II 01/2016

13.04.2016 15.04.2016 20.01.2016

F/B-TH-BU II 02/2016

24.08.2016 26.08.2016 01.06.2016

F/B-TH-BU II 03/2016

30.11.2016 02.12.2016 07.09.2016

Lehrgang „Atemschutzgerätewarte I“

Voraussetzungen: Lehrgang „Truppführer“, Lehrgang „Atemschutzgeräteträger“,

Atemschutztauglichkeit gem. G 26.3

Veranstaltungsnummer

Beginn

Ende

Anmeldeschluss

F/B-AGw I 01/2016

11.01.2016 15.01.2016 19.10.2015

F/B-AGw I 02/2016

01.02.2016 05.02.2016 09.11.2015

F/B-AGw I 03/2016

29.02.2016 04.03.2016 07.12.2015

F/B-AGw I 04/2016

25.04.2016 29.04.2016 01.02.2016

F/B-AGw I 05/2016

29.08.2016 02.09.2016 06.06.2016

F/B-AGw I 06/2016

24.10.2016 28.10.2016 01.08.2016

F/B-AGw I 07/2016

19.12.2016 23.12.2016 26.09.2016

Lehrgang „Atemschutzgerätewarte II“

Voraussetzungen: Lehrgang „Atemschutzgerätewarte I“, Atemschutztauglichkeit gem. G 26.3

Veranstaltungsnummer

Beginn

Ende

Anmeldeschluss

F/B-AGw II 01/2016

06.04.2016 08.04.2016 13.01.2016

F/B-AGw II 02/2016

06.06.2016 08.06.2016 14.03.2016

F/B-AGw II 03/2016

15.08.2016 17.08.2016 23.05.2016

F/B-AGw II 04/2016

10.10.2016 12.10.2016 18.07.2016

Fortbildungsseminar für Atemschutzgerätewarte

Voraussetzung: Lehrgang „Atemschutzgerätewarte I“

Veranstaltungsnummer

Beginn

Ende

Anmeldeschluss

F/B-AGw-Sem. 01/2016

29.03.2016 30.03.2016 05.01.2016

F/B-AGw-Sem. 02/2016

25.08.2016 26.08.2016 02.06.2016

F/B-AGw-Sem. 03/2016

12.09.2016 13.09.2016 20.06.2016

F/B-AGw-Sem. 04/2016

20.10.2016 21.10.2016 28.07.2016

F/B-AGw-Sem. 05/2016

17.11.2016 18.11.2016 25.08.2016

Lehrgang „Gerätewarte“

Voraussetzungen: Lehrgang „Maschinisten“, Lehrgang „Truppführer“

Veranstaltungsnummer

Beginn

Ende

Anmeldeschluss

F/B-Gw 01/2016

04.01.2016 08.01.2016 12.10.2015

F/B-Gw 02/2016

01.02.2016 05.02.2016 09.11.2015

F/B-Gw 03/2016

07.03.2016 11.03.2016 14.12.2015

F/B-Gw 04/2016

13.06.2016 17.06.2016 21.03.2016

F/B-Gw 05/2016

11.07.2016 15.07.2016 18.04.2016

F/B-Gw 06/2016

29.08.2016 02.09.2016 06.06.2016

F/B-Gw 07/2016

05.09.2016 09.09.2016 13.06.2016

F/B-Gw 08/2016

19.09.2016 23.09.2016 27.06.2016

F/B-Gw 09/2016

10.10.2016 14.10.2016 18.07.2016

F/B-Gw 10/2016

24.10.2016 28.10.2016 01.08.2016

F/B-Gw 11/2016

07.11.2016 11.11.2016 15.08.2016

F/B-Gw 12/2016

19.12.2016 23.12.2016 26.09.2016

Fortbildungsseminar für Gerätewarte

Voraussetzung: Lehrgang „Gerätewarte“

Veranstaltungsnummer

Beginn

Ende

Anmeldeschluss

F/B-Gw-Sem. 01/2016

17.02.2016 19.02.2016 25.11.2015

F/B-Gw-Sem. 02/2016

21.03.2016 23.03.2016 28.12.2015

F/B-Gw-Sem. 03/2016

04.04.2016 06.04.2016 11.01.2016

F/B-Gw-Sem. 04/2016

14.09.2016 16.09.2016 22.06.2016

F/B-Gw-Sem. 05/2016

05.12.2016 07.12.2016 12.09.2016

Drehleitermaschinistenlehrgang

Voraussetzungen: Lehrgang „Maschinisten“, Lehrgang „Truppführer“, Fahrerlaubnis der Klasse C

(bzw. Klasse II); Außerdem ist Erfahrung in Technik und Umgang mit Fahrzeugen der entsprechen-

den Größenordnung erforderlich.

Veranstaltungsnummer

Beginn

Ende

Anmeldeschluss

F-DL-Ma 01/2016

04.04.2016 08.04.2016 11.01.2016

F-DL-Ma 02/2016

25.04.2016 29.04.2016 01.02.2016

F-DL-Ma 03/2016

30.05.2016 03.06.2016 07.03.2016

F-DL-Ma 04/2016

13.06.2016 17.06.2016 21.03.2016

F-DL-Ma 05/2016

27.06.2016 01.07.2016 04.04.2016

F-DL-Ma 06/2016

11.07.2016 15.07.2016 18.04.2016

F-DL-Ma 07/2016

29.08.2016 02.09.2016 06.06.2016

F-DL-Ma 08/2016

12.09.2016 16.09.2016 20.06.2016

F-DL-Ma 09/2016

26.09.2016 30.09.2016 04.07.2016

Seminar für Absturzsicherung

Voraussetzung: Lehrgang „Truppführer“

Veranstaltungsnummer

Beginn

Ende

Anmeldeschluss

F-AbStuSi-Sem. 01/2016

18.04.2016 20.04.2016 25.01.2016

F-AbStuSi-Sem. 02/2016

17.05.2016 19.05.2016 23.02.2016

F-AbStuSi-Sem. 03/2016

06.06.2016 08.06.2016 14.03.2016

F-AbStuSi-Sem. 04/2016

04.07.2016 06.07.2016 11.04.2016

F-AbStuSi-Sem. 05/2016

22.08.2016 24.08.2016 30.05.2016

Bootsführerlehrgang

Voraussetzungen: Lehrgang „Maschinisten“, Lehrgang „Truppführer“, Eignung zur Führung von

Motorbooten (ausreichendes Hör-, Seh- und Farbunterscheidungsvermögen gem. G 25; die Unter-

suchung darf nicht mehr als 12 Monate zurückliegen), Deutsches Schwimmabzeichen in Bronze;

Teilnehmen dürfen nur Personen, die nicht wegen einer im Zusammenhang mit dem Führen eines

Kraftfahrzeuges oder unter Verletzung der Pflichten eines Kraftfahrzeugführers begangenen

Straftat zu einer Freiheits- oder Geldstrafe verurteilt sind oder nach dem Strafgesetzbuch die

Fahrerlaubnis verloren haben.

Veranstaltungsnummer

Beginn

Ende

Anmeldeschluss

F/B-Boot 01/2016

06.06.2016 10.06.2016 14.03.2016

F/B-Boot 02/2016

27.06.2016 01.07.2016 04.04.2016

F/B-Boot 03/2016

08.08.2016 12.08.2016 16.05.2016

F/B-Boot 04/2016

22.08.2016 26.08.2016 30.05.2016

F/B-Boot 05/2016

05.09.2016 09.09.2016 13.06.2016

Fortbildungslehrgang – Motorkettensäge –

Voraussetzung: Grundausbildung für den Umgang mit der Motorkettensäge oder Lehrgang

Technische Hilfeleistung – Bau – bis 1998 oder 17 Std. Unterweisung im Umgang mit der

Motorkettensäge oder Modul 1 und 2 nach GUV-I 8624

Veranstaltungsnummer

Beginn

Ende

Anmeldeschluss

F-MS II 01/2016

18.01.2016 21.01.2016 26.10.2015

F-MS II 02/2016

13.12.2016 16.12.2016 20.09.2016