

LEHRGANGSPLAN
FLORIAN HESSEN 8 | 2015 23
Veranstaltungen an der Hessischen Landesfeuerwehrschule
am Standort Kassel für das Jahr 2016
Voraussetzungen für die Teilnahme an Veranstaltungen an der Hessischen Landesfeuerwehrschule
Zu allen Veranstaltungen für die Feuerwehr sind nur Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu melden, die eine abgeschlossene Ausbildung zum Truppmann haben und die jeweils angegebenen
Voraussetzungen erfüllen. Abweichungen hiervon sind nur bei der Truppmannausbildung Teil 1 (Grundausbildungslehrgang) und beim Lehrgang „Atemschutzgeräteträger“ zulässig.
Brandinspektorlehrgang (für Berufsfeuerwehren)
Veranstaltungsnummer
Beginn
Ende
B-IV 01/2016
11.11.2015 18.03.2016
B-IV 01/2017
23.11.2016 24.03.2017
Abschlusslehrgang (für Berufsfeuerwehren)
Veranstaltungsnummer
Beginn
Ende
B-III 01/2016
05.11.2015 15.01.2016 (u. a. Teiln. des B-I 01 &
02/2014)
B-III 02/2016
19.11.2015 29.01.2016 (u. a. Teiln. des B-I 01 &
02/2014)
B-III 03/2016
20.04.2016 01.07.2016
B-III 04/2016
11.05.2016 15.07.2016 (u. a. Teiln. des B-I 03/2014)
B-III 05/2016
25.08.2016 28.10.2016
B-III 01/2017
10.11.2016 13.01.2017 (u. a. Teiln. des B-I 01a &
01b/2015)
B-III 02/2017
24.11.2016 27.01.2017 (u. a. Teiln. des B-I 01a &
01b/2015)
Fahrzeugführer-Fortbildungslehrgang (für Berufsfeuerwehren)
Veranstaltungsnummer
Beginn
Ende
Anmeldeschluss
B-FzFü 01/2016
10.05.2016 20.05.2016 16.02.2016
Grundlagenlehrgang (für Berufsfeuerwehren)
Veranstaltungsnummer
Beginn
Ende
B-I 01/2016
15.02.2016 05.04.2016
B-I 02/2016
08.08.2016 23.09.2016
Blockunterricht Ausbildungsberuf Werkfeuerwehrfrau/-mann
Veranstaltungsnummer
Beginn
Ende
WF-Ausbildung 01/2016
15.02.2016 26.02.2016 (Ausbildungsbeginn 2015,
2. Blockunterricht)
WF-Ausbildung 02/2016
04.04.2016 15.04.2016 (Ausbildungsbeginn 2013,
5. Blockunterricht)
WF-Ausbildung 03/2016
30.05.2016 10.06.2016 (Ausbildungsbeginn 2014,
3. Blockunterricht)
WF-Ausbildung 04/2016
29.08.2016 09.09.2016 (Ausbildungsbeginn 2014,
5. Blockunterricht)
WF-Ausbildung 05/2016
10.10.2016 21.10.2016 (Ausbildungsbeginn 2014,
4. Blockunterricht)
WF-Ausbildung 06/2016
31.10.2016 11.11.2016 (Ausbildungsbeginn 2016,
1. Blockunterricht)
Dienstversammlung für den Direktor der Landesfeuerwehrschule,
die Brandschutzdezernenten der Regierungspräsidien, die Kreisbrandinspektoren sowie
die Leiterinnen/Leiter der Berufsfeuerwehren und der Feuerwehren
Veranstaltungsnummer
Beginn
Ende
KBI-Tagung 01/2016
07.11.2016 08.11.2016
Fortbildungsseminar für den Brandschutzaufsichtsdienst und Leitungsdienst
Hinweis: Nur für die im Brandschutzaufsichtsdienst der Landkreise, der Regierungspräsidien und
des Hessischen Ministeriums des Innern und für Sport sowie die im Leitungsdienst der Berufs-
feuerwehren und der Freiwilligen Feuerwehren mit hauptamtlichen Kräften tätigen Angehörigen.
Veranstaltungsnummer
Beginn
Ende
Anmeldeschluss
BrS-ADi-Sem. 01/2016
09.03.2016 11.03.2016 16.12.2015
BrS-ADi-Sem. 02/2016
22.03.2016 24.03.2016 29.12.2015
BrS-ADi-Sem. 03/2016
25.04.2016 27.04.2016 01.02.2016
Seminar für Bürgermeisterinnen und Bürgermeister
Veranstaltungsnummer
Beginn
Ende
Anmeldeschluss
Bgm-Sem. 01/2016
12.10.2016 13.10.2016 20.07.2016
Seminar Führungslehre – Baustein A – (Persönlichkeit und Führungsverhalten)
Voraussetzung: Lehrgang „Gruppenführer“
Veranstaltungsnummer
Beginn
Ende
Anmeldeschluss
F/B-Fü A-Sem. 01/2016
18.01.2016 22.01.2016 26.10.2015
F/B-Fü A-Sem. 02/2016
14.03.2016 18.03.2016 21.12.2015
F/B-Fü A-Sem. 03/2016
18.04.2016 22.04.2016 25.01.2016
F/B-Fü A-Sem. 04/2016
30.05.2016 03.06.2016 07.03.2016
F/B-Fü A-Sem. 05/2016
08.08.2016 12.08.2016 16.05.2016
F/B-Fü A-Sem. 06/2016
24.10.2016 28.10.2016 01.08.2016
F/B-Fü A-Sem. 07/2016
05.12.2016 09.12.2016 12.09.2016
Seminar Führungslehre – Baustein B – (Stress und Führungsverhalten)
Voraussetzung: Seminar Führungslehre – Baustein A – (Persönlichkeit und Führungsverhalten)
oder Seminar für Feuerwehrführungskräfte „Umgang mit Konflikten“ (Baustein A) bis 1999
Veranstaltungsnummer
Beginn
Ende
Anmeldeschluss
F/B-Fü B-Sem. 01/2016
01.02.2016 05.02.2016 09.11.2015
F/B-Fü B-Sem. 02/2016
04.04.2016 08.04.2016 11.01.2016
F/B-Fü B-Sem. 03/2016
20.06.2016 24.06.2016 28.03.2016
F/B-Fü B-Sem. 04/2016
22.08.2016 26.08.2016 30.05.2016
F/B-Fü B-Sem. 05/2016
10.10.2016 14.10.2016 18.07.2016
F/B-Fü B-Sem. 06/2016
21.11.2016 25.11.2016 29.08.2016
Truppmannausbildung Teil 1 (Grundausbildungslehrgang)
Voraussetzungen: Zu Lehrgangsbeginn mindestens 18 Jahre alt, Eignung für den Feuerwehrdienst
Hinweis: Im Lehrgang F-I 02/2015 wird die Ausbildungseinheit „Lebensrettende Sofortmaßnahmen
(EH)“ enthalten sein.
Veranstaltungsnummer
Beginn
Ende
Anmeldeschluss
F-I 01/2016
10.05.2016 20.05.2016 16.02.2016
F-I 02/2016
19.09.2016 30.09.2016 27.06.2016 (u.a. für FSJ-
Absolventen; incl. EH)
Lehrgang „Truppführer“
Voraussetzung: Abgeschlossene Truppmannausbildung
Veranstaltungsnummer
Beginn
Ende
Anmeldeschluss
F-II 01/2016
27.06.2016 01.07.2016 04.04.2016
Lehrgang „Gruppenführer“
Voraussetzung: Lehrgang „Truppführer“
Empfehlungen: Sprechfunkberechtigung, Lehrgang „Atemschutzgeräteträger“
Veranstaltungsnummer
Beginn
Ende
Anmeldeschluss
F-III 01/2016
04.01.2016 15.01.2016 12.10.2015
F-III 02/2016
11.01.2016 22.01.2016 19.10.2015
F-III 03/2016
18.01.2016 29.01.2016 26.10.2015
F-III 04/2016
25.01.2016 05.02.2016 02.11.2015
F-III 05/2016
15.02.2016 26.02.2016 23.11.2015
F-III 06/2016
22.02.2016 04.03.2016 30.11.2015
F-III 07/2016
29.02.2016 11.03.2016 07.12.2015
F-III 08/2016
07.03.2016 18.03.2016 14.12.2015
F-III 09/2016
04.04.2016 15.04.2016 11.01.2016
F-III 10/2016
11.04.2016 22.04.2016 18.01.2016
F-III 11/2016
18.04.2016 29.04.2016 25.01.2016
F-III 12/2016
30.05.2016 10.06.2016 07.03.2016
F-III 13/2016
13.06.2016 24.06.2016 21.03.2016
F-III 14/2016
27.06.2016 08.07.2016 04.04.2016
F-III 15/2016
04.07.2016 15.07.2016 11.04.2016
F-III 16/2016
08.08.2016 19.08.2016 16.05.2016
(mit Kinder
betreuungsangebot)
F-III 17/2016
22.08.2016 02.09.2016 30.05.2016
F-III 18/2016
29.08.2016 09.09.2016 06.06.2016
F-III 19/2016
05.09.2016 16.09.2016 13.06.2016
F-III 20/2016
19.09.2016 30.09.2016 27.06.2016
F-III 21/2016
10.10.2016 21.10.2016 18.07.2016
F-III 22/2016
17.10.2016 28.10.2016 25.07.2016
F-III 23/2016
24.10.2016 04.11.2016 01.08.2016
F-III 24/2016
31.10.2016 11.11.2016 08.08.2016
F-III 25/2016
07.11.2016 18.11.2016 15.08.2016
F-III 26/2016
14.11.2016 25.11.2016 22.08.2016
F-III 27/2016
28.11.2016 09.12.2016 05.09.2016
F-III 28/2016
12.12.2016 23.12.2016 19.09.2016
Lehrgang „Zugführer“
Voraussetzung: Lehrgang „Gruppenführer“
Veranstaltungsnummer
Beginn
Ende
Anmeldeschluss
F-IV 01/2016
04.01.2016 15.01.2016 12.10.2015
F-IV 02/2016
18.01.2016 29.01.2016 26.10.2015
F-IV 03/2016
25.01.2016 05.02.2016 02.11.2015
F-IV 04/2016
22.02.2016 04.03.2016 30.11.2015
F-IV 05/2016
07.03.2016 18.03.2016 14.12.2015
F-IV 06/2016
04.04.2016 15.04.2016 11.01.2016
F-IV 07/2016
30.05.2016 10.06.2016 07.03.2016
F-IV 08/2016
13.06.2016 24.06.2016 21.03.2016
F-IV 09/2016
20.06.2016 01.07.2016 28.03.2016
F-IV 10/2016
04.07.2016 15.07.2016 11.04.2016
F-IV 11/2016
08.08.2016 19.08.2016 16.05.2016
(mit Kinder
betreuungsangebot)
F-IV 12/2016
10.10.2016 21.10.2016 18.07.2016
F-IV 13/2016
14.11.2016 25.11.2016 22.08.2016
F-IV 14/2016
28.11.2016 09.12.2016 05.09.2016
F-IV 15/2016
12.12.2016 23.12.2016 19.09.2016
Fortbildung für Gruppen- und Zugführer „Atemschutz“
Voraussetzungen: Lehrgang „Gruppenführer“, Lehrgang „Atemschutzgeräteträger“,
Atemschutztauglichkeit gem. G 26.3
Veranstaltungsnummer
Beginn
Ende
Anmeldeschluss
F/B-III/IV-AS-Sem. 01/2016
11.04.2016 13.04.2016 18.01.2016
F/B-III/IV-AS-Sem. 02/2016
30.05.2016 01.06.2016 07.03.2016
F/B-III/IV-AS-Sem. 03/2016
08.08.2016 10.08.2016 16.05.2016
Fortbildung für Gruppen- und Zugführer „Ausbilden“
Voraussetzung: Lehrgang „Gruppenführer“
Veranstaltungsnummer
Beginn
Ende
Anmeldeschluss
F/B-III/IV-Ausb-Sem. 01/2016 22.03.2016 24.03.2016 29.12.2015
F/B-III/IV-Ausb-Sem. 02/2016 27.04.2016 29.04.2016 03.02.2016
F/B-III/IV-Ausb-Sem. 03/2016 22.08.2016 24.08.2016 30.05.2016
F/B-III/IV-Ausb-Sem. 04/2016 21.11.2016 23.11.2016 29.08.2016