

FLORIAN HESSEN 9 | 2015 19
AUS DEM EINSATZTAGEBUCH
Ein (nicht) alltäglicher TUIS-Einsatz
Mit Paraffinöl beladener Tanklastzug kam von Fahrbahn ab
Bergung des verunfallten Lkw nach dem Umpumpen des Paraffinöls.
Rüsselsheim
AmNachmittag des 8. Oktober 2015 kamein Tanklastzug, beladen
mit heißem Paraffinöl, von der Fahrbahn der BAB A 67 bei Rüs-
selsheimab. Das Fahrzeug riss mehrere Bäume eines angrenzen-
den Waldstückes mit sich und blieb kurz vor dem Brückenpfeiler
der Autobahnbrücke in einer Böschung stehen. Der 49-jährige
Fahrer verletzte sich hierbei schwer und wurde nach seiner Be-
freiung aus dem Führerhaus mit dem Rettungshubschrauber in
ein Krankenhaus gebracht.
Einsatzablauf
Nach Abschluss der Rettungsmaßnahmen forderte die Leitstelle
Groß-Gerau die Spezialkräfte des Transport-Unfall-Informations-
und Hilfeleistungssystems (TUIS) an. DieWerkfeuerwehr Infraserv
Höchst entsandte umgehend den Gerätewagen Gefahrgut, eine
Sattelzugmaschine mit einem isolierten Tankauflieger mit einem
Fassungsvermögen von 22.000 Litern und einen GW-Logistik zur
Einsatzstelle. Dort half sie bei der Leerung des mit heißem Paraf-
finöl beladenen Tanks.
Glücklicherweise war der verunfallte Einkammer-Tankauflieger
noch dicht und die Armaturen trotz des Unfalls noch funktionsfä-
hig. Sowar nichts von dem95°C heißen Paraffin ausgelaufen. Nach
Abstimmung mit der Einsatzleitung begannen die Einsatzkräfte
mit demUmpumpen. Hierzu lichtete die Freiwillige Feuerwehr Rüs-
selsheim zuvor das Unterholz. Nach ca. 1,5 Stunden schlossen
die Einsatzkräfte der WF Infraserv die Arbeiten ab. Die Autobahn
musste mehrere Stunden voll gesperrt werden. Am Nachmittag
des nächsten Tages holte eine Spedition das aufgenommene Pa-
raffinöl im Industriepark Höchst ab.
TUIS-Unterstützung
Als großer Vorteil stellte sich heraus, dass sich die Führungskräfte
der Feuerwehren des Landkreises Groß-Gerau zuvor während einer
Informationsveranstaltung der Werkfeuerwehr Infraserv Höchst
zumThema TUIS eingehend informierten. Sowar ein reibungsloser
Ablauf des Einsatzes sichergestellt.
Das TUIS-Systembietet öffentlichen Feuerwehren und Polizei bun-
desweit Unterstützung bei Transport- und Lagerunfällen mit Che-
mikalien.
Text und Fotos: Jürgen Seitz, WF Infraserv Höchst
Umpumpen des heißen Paraffinöls in den
isolierten Tankauflieger der WF Infraserv Höchst.
Als der Fahrer befreit war,
begannen die Bergungsmaßnahmen.