Seminare an der HLFS
HLFS_Banner.jpg

Die Hessische Landesfeuerwehrschule (HLFS) bietet mit dem Ziel der interkulturellen Sensibilisierung innerhalb der Feuerwehr modulare Schulungen an. Diese dienen der Weiterentwicklung der interkulturellen Kompetenz der Teilnehmenden. Sie werden in Workshop-Form durchgeführt. Eine aktive Auseinandersetzung mit den behandelten Themen steht im Mittelpunkt.
Modul I besteht aus einem zweitägigen Seminar zur Stärkung der interkulturellen Kompetenz und richtet sich an all diejenigen, die ihr Wissen in diesem Bereich vertiefen beziehungsweise ergänzen möchten.
Modul II besteht, aufbauend auf dem Modul I, ebenfalls aus einem zweitägigen Seminar und soll die Fähigkeiten und Fertigkeiten zur interkulturellen Beraterin oder zum interkulturellen Berater in der Feuerwehr vermitteln. Dabei geht es zum einen um die Sensibilisierung für die Chancen und Herausforderungen kultureller Vielfalt, verbunden mit der Stärkung der Fähigkeit, interkulturelle Situationen zu analysieren sowie zwischen den Akteuren zu vermitteln. Zum anderen geht es darum, die Fähigkeit für eine erfolgreiche interkulturelle Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit sowie kultursensible Personalarbeit und Rekrutierung auszubauen.
Teilnehmerzahl:
Max. 15 Personen je Seminar.
Trainer: Alexander Scheitza, Diplom-Psychologe und geschäftsführender Vorstand des Kölner Instituts für interkulturelle Kompetenz e. V. (KIIK).
Methoden: Lehrgespräche, praktische Übungen, Praxisbeispiele, Trainingsfilme, Plenums- und Gruppenarbeit, Selbsteinschätzungsübungen.
Die Teilnehmenden erhalten eine Workshop-Dokumentation im Anschluss an den Workshop.
Termine im Jahr 2020
Modul I: Seminar zur Stärkung der interkulturellen Kompetenz
Seminare in Kassel:
21.01.2020 - 22.01.2020
16.03.2020 - 17.03.2020
16.06.2020 - 17.06.2020
Seminare in Marburg:
20.08.2020 - 21.08.2020
Modul II: Seminar interkulturelle Beraterin bzw. Berater
Seminare in Kassel:
28.04.2020 - 29.04.2020
01.10.2020 - 02.10.2020
Vernetzungstreffen
13.05.2020 - 14.05.2020 (Kassel)
12.11.2020 - 13.11.2020 (Marburg)